top of page
Baş ağrısı

Başağrısı

Kopfschmerzen sind die häufigsten Schmerzen, unter denen ein Mensch im Laufe seines Lebens leidet, und Untersuchungen haben gezeigt, dass mehr als 90 % der Menschen irgendwann in ihrem Leben unter Kopfschmerzen leiden. Kopfschmerzen sind eher ein Symptom als eine Krankheit und können viele Krankheiten begleiten, von einer einfachen Erkältung bis hin zu einem Gehirntumor, oder sie können allein und ohne eine andere Krankheit auftreten. Kopfschmerzen können bei Menschen jeden Alters auftreten. Kopfschmerzen treten im Allgemeinen häufiger bei Frauen auf, verschiedene Kopfschmerzsyndrome weisen jedoch unterschiedliche Geschlechterverteilungen auf. Beispielsweise tritt Migräne häufiger bei Frauen auf, während Clusterkopfschmerz häufiger bei Männern auftritt.

 

Kopfschmerzen sind lästig, wenn sie selten auftreten, können aber bei häufigem Auftreten zu Langeweile führen. Schmerz macht seinen Besitzer zu einer wütenden, launischen, unangenehmen, unerwünschten und unangenehmen Person. Sie könnten von der Arbeit entlassen werden, Sie könnten sich von Ihrem Ehepartner scheiden lassen und Ihr soziales Leben könnte aufgrund von Kopfschmerzen leiden. Wer möchte am Arbeitsplatz einen Mitarbeiter haben, der nicht häufig zur Arbeit kommen kann, weil er ständig Kopfschmerzen hat, oder der selbst dann nicht effizient arbeiten kann? Wie glücklich können Sie mit Ihrem Ehepartner sein, der Sie mit mürrischem Gesicht begrüßt, wenn Sie nach Hause kommen, weil er fast täglich Kopfschmerzen hat und sofort ins Bett geht? Wenn Sie jedes Mal, wenn Ihre Freunde Sie irgendwohin einladen, sagen: „Ich habe Kopfschmerzen, ich sollte nicht kommen“, werden sie Sie nach einer Weile nicht mehr irgendwohin einladen. Mit anderen Worten: Kopfschmerzen führen normalerweise nicht zum Tod eines Menschen, beeinträchtigen jedoch die Lebensqualität erheblich.

 

Wie viele Arten von Kopfschmerzen gibt es?ar?

 

Es gibt Hunderte von Ursachen für Kopfschmerzen. Wir können diese grob in zwei Gruppen einteilen. In der ersten Gruppe sind alle Ihre Untersuchungsbefunde und Tests normal und es scheint keine sichtbare Ursache für die Schmerzen zu geben. Wir  „Primäre Kopfschmerzen“  wir sagen. Diese Art von Kopfschmerzen kommt am häufigsten vor. Die wichtigsten Beispiele für primäre Kopfschmerzen sind Migräne und nervöser Kopfschmerz (Spannungskopfschmerz). Abgesehen davon gibt es viele andere primäre Kopfschmerzen, wie z. B. chronische tägliche Kopfschmerzen, gutartige Hustenkopfschmerzen, gutartige Belastungskopfschmerzen und gutartige sexuelle Kopfschmerzen. Eine Liste der primären Kopfschmerzen finden Sie in Tabelle 1. Einige der primären Kopfschmerzen gelten als erblich bedingt. Bei der zweiten Kopfschmerzgruppe gibt es einen nachweisbaren Grund, der die Schmerzen verursacht, und dieser Grund kann durch die notwendigen Untersuchungen aufgedeckt werden. Wir nennen diese Gruppe von Kopfschmerzen „sekundäre Kopfschmerzen“. In dieser Gruppe können wir die unterschiedlichsten Ursachen auflisten, von einer einfachen Grippe oder Nebenhöhlenentzündung bis hin zu einem Hirntumor oder einer Hirnblutung. Sekundäre Kopfschmerzen treten seltener auf. Eine Liste der sekundären Kopfschmerzen finden Sie in Tabelle 2.

 

Könnten meine Kopfschmerzen durch einen Gehirntumor verursacht werden?

 

Wenn die meisten Menschen an Kopfschmerzen denken, denken sie zuerst an einen Hirntumor. Allerdings wird nur bei 1 von 100 Menschen, die sich wegen Kopfschmerzen an einen Arzt wenden, ein Gehirntumor diagnostiziert. Bei den meisten Hirntumoren treten Kopfschmerzen auf, es werden aber auch zusätzliche Symptome wie Arm- und Beinschwäche, Taubheitsgefühl, Ohnmacht und Doppeltsehen beobachtet. Indem Ihr Arzt Sie nach den Einzelheiten Ihrer Kopfschmerzen befragt und Sie untersucht, wird er dies leicht vermuten und die notwendigen Untersuchungen anordnen.

Bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich jeden Tag Schmerzmittel nehme?

 

NEIN!. Die tägliche Einnahme von Schmerzmitteln ist eine Sucht. Dies gilt nicht nur für Schmerzmittel, wie wir sie kennen, sondern auch für migränespezifische Medikamente (wie Avamigran, Cafergot), die den Stoff „Ergotamin“ enthalten. Der einzige Unterschied zur Morphium- und Heroinsucht besteht darin, dass diejenigen, die Morphium und Heroin konsumieren, von der Gesellschaft nicht respektiert werden. Regelmäßig täglich eingenommene Schmerzmittel lindern zunächst die Kopfschmerzen, ihre Wirkung lässt jedoch nach und nach nach und der Patient muss immer höhere Dosen Schmerzmittel einnehmen, um die Kopfschmerzen zu lindern, die Kopfschmerzen verschwinden jedoch nie ganz. Schmerzmittel selbst verursachen bei regelmäßiger Einnahme in hohen Dosen Kopfschmerzen. Wir nennen dies in der medizinischen Fachsprache „Drogenmissbrauchskopfschmerz“. Schmerzmittel haben in zu hohen Dosen und bei Langzeitanwendung schädliche Auswirkungen auf Nieren, Leber, Blutzellen und den Magen-Darm-Trakt. Patienten, die Schwierigkeiten haben, diese Sucht loszuwerden, sollten einen Neurologen konsultieren.

 

Was ist die Ursache für Kopfschmerzen?

 

Normalerweise gibt es in unserem Gehirn einige Mechanismen und Strukturen, die das Schmerzempfinden steuern. Die wichtigsten dieser Strukturen befinden sich in dem Teil, den wir Hirnstamm nennen. Diese Schmerzkontrollsysteme passen die Schmerzschwelle an, d. h. ob und wie intensiv ein Reiz als Schmerz empfunden wird, wird von diesen Systemen bestimmt. Von diesen Zentren ausgehende Fasern stimulieren die Nervenzellen im Hirnstamm und Rückenmark und sorgen so dafür, dass schmerzhafte Reize an unser Gehirn weitergeleitet werden. Sie verhindern. Schmerzkontrollsysteme haben auch Verbindungen zu den Gehirnregionen, die für die Entstehung unserer Emotionen, Verhaltensweisen und Reaktionen verantwortlich sind. Daher hängt das Schmerzempfinden eines Menschen auch mit seinem psychischen Zustand zusammen. Stress und Angst können die Schmerzkontrolle beeinträchtigen und Kopfschmerzen verursachen. Verschiedene Körperschmerzen treten bei depressiven Menschen häufiger auf. Der Grund dafür ist, dass aufgrund der niedrigeren Schmerzschwelle bei diesen Menschen Reize, die bei normalen Menschen nicht so schmerzhaft empfunden werden, als schmerzhaft empfunden werden. Ebenso können Schmerzkontrollmechanismen durch Suggestion von der Person selbst kontrolliert werden. Bei einigen religiösen Zeremonien beispielsweise versetzen sich Menschen, die trotz der Folterung ihres Körpers keinen Schmerz verspüren, in eine Art Trance, wodurch das Schmerzgefühl verschwindet. Antidepressiva, die häufig bei der Behandlung von Schmerzsyndromen eingesetzt werden, werden nicht wegen ihrer antidepressiven Wirkung auf den Schmerz eingesetzt, sondern wegen ihrer Wirkung auf die Zentren, die das Schmerzempfinden regulieren, und auf die mit dem Schmerz verbundenen chemischen Mediatorensysteme. Es wird angenommen, dass die Ursache primärer Kopfschmerzen eine Störung der oben genannten Schmerzkontrollmechanismen ist. Obwohl die Ursache dieser Störung nicht vollständig geklärt ist, spielen erbliche Faktoren eine Rolle.

 

Ich habe Kopfschmerzen, was soll ich tun?

 

Seltene, leichte oder mittelschwere Kopfschmerzen können mit Schmerzmitteln leicht gelindert werden.

Wenn Sie jedoch aufgrund Ihrer Schmerzen auf Probleme und Einschränkungen am Arbeitsplatz, zu Hause oder im sozialen Leben stoßen, d. h. wenn Sie glauben, dass Ihre Kopfschmerzen Ihr Leben beeinträchtigen, konsultieren Sie unverzüglich einen Neurologen.

Denken Sie daran: Mit Kopfschmerzen zu leben ist nicht Ihr Schicksal! Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder Sie lassen Ihre Kopfschmerzen Ihr Leben bestimmen, oder Sie übernehmen die Kontrolle über Ihre Kopfschmerzen. Es ist deine Entscheidung!

bottom of page